Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen

Saved in:

Bibliographic Details
Authors and Corporations: Eichenberg, Christiane (Author), Auersperg, Felicitas (Author), Hogrefe Verlag (Publisher)
Title Statement: Christiane Eichenberg, Felicitas Auersperg
published:
Göttingen Hogrefe [2018]
© 2018
Media Type: Book, E-Book

Not logged in

You will see more information when you are logged in.

No account yet? Register now
further information
Item Description: Literaturverzeichnis: Seite 155-172
Physical Description: 178 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 21 cm, 242 g
ISBN: 9783801726478
3801726479
Edition: 1. Auflage
Language: German
Subjects:
Erscheint auch als: Eichenberg, Christiane, 1973 - , Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche, 1. Auflage, Göttingen : Hogrefe, 2018, 1 Online-Ressource (178 Seiten)
More ...
Other Editions: Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche: ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen
More ...
Collection: K10plus (FID Media)
Table of Contents
Summary:

Die Bandbreite digitaler Inhalte, mit denen Kinder und Jugendliche heute in ihrem Alltag konfrontiert sind, ist enorm. Welche Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung und welche Gefahren damit einhergehen, erläutern die beiden Autorinnen detailliert, wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele. Die Psychologinnen - beide tätig an einer Privatuniversität in Wien - gehen dabei auf für Kinder und Jugendliche positiv besetzte Themen wie Selbstdarstellung im Internet, Lernen mittels digitaler Inhalte, Spiele, Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie psychosoziale Hilfe im Internet ein und zeigen gleichzeitig mögliche Risiken wie exzessives, selbst- oder fremd schädigendes Nutzungsverhalten oder jugendgefährdende Inhalte auf. Anschliessend werden Massnahmen zur Prävention, Intervention und Therapie sowie Wege einer sinnvollen Vermittlung von Medienkompetenz angeführt. Textlastig und schlicht gehalten, auf dem aktuellen Stand der Forschung. (2)