Leben in dieser Zeit
lyrische Suite für den Funk in drei Sätzen; eine Auftragsproduktion der Schlesischen Funkstunde, Breslau, uraufgeführt am 14....

Gespeichert in:

Bibliographische Detailangaben
Titel: Leben in dieser Zeit ; lyrische Suite für den Funk in drei Sätzen; eine Auftragsproduktion der Schlesischen Funkstunde, Breslau, uraufgeführt am 14. Dezember 1929
Beteiligte: Nick, Edmund (VerfasserIn), Kästner, Erich (VerfasserIn), Rathaus, Karol (Sonstige), Faber, Joachim (Sonstige), Völmecke, Jens-Uwe (Sonstige), Theis, Ernst (AusführendeR), Busch, Ernst (AusführendeR), Kindermann, Lydia (AusführendeR), Lion, Margo (AusführendeR), Monosson, Leo (AusführendeR), Paulsen, Harald (AusführendeR), Herking, Ursula (AusführendeR), Groß, Walter (AusführendeR), Holsey, Reva (AusführendeR), Johannes, Albert (AusführendeR), Nielsen, Hans (AusführendeR), Günzel, Marcus (AusführendeR), Grygas, Christian (AusführendeR), Kottmair, Elke (AusführendeR), Schaller, Rita (AusführendeR), Gnauck, Gritt (AusführendeR), Richter-Merz, Jutta (AusführendeR), Niklaus, Walter (AusführendeR), Ensikat, Peter (AusführendeR), Staatsoperette Dresden Orchester (AusführendeR), Staatsoperette Dresden Chor (AusführendeR)
Verfasserangabe: geschrieben von Erich Kästner. Komponiert von Edmund Nick. Marcus Günzel [Sprecher]. Christian Grygas [Schmidt]. Elke Kottmair [Chansonette]. Stimmen aus dem Volke: Rita Schaller. Gritt Gnauck. Jutta Richter-Merz. Walter Niklaus. Peter Ensikat. Männerquartett, Chor und Orchester der Staatsoperette Dresden. Ernst Theis [Ltg]
veröffentlicht:
[S.l.] MDR Figaro [u.a] 2008
Teil von: Konzert
Medientyp: Audio

Nicht angemeldet

Weitere Informationen sehen Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Noch keinen Account? Jetzt registrieren
weitere Informationen
Beschreibung: Programmmoderation des "Kästner-Abends" von Jens-Uwe Völmecke. - Aufn. der lyrischen Suite "Leben in dieser Zeit": Lukaskirche Dresden, 19.-23.08.2008
Umfang: 2 CD (120 Min.); DDD, stereo; 12 cm
Notiz: Kennst du das Land wo die Kanonen blüh'n
Chansonfolge (Die kleine Ansprache/Barcarole/Cabaret-Song/Ostend ist fröhlich/Hausse-Song/Ostend, das ist wie verhext/Schluß-Song) aus "Die Koffer des Herrn O. F."
Marschlied 1945
Songs aus "Deutsches Ringelspiel" (Der Parteifunktionär mit dem Wahlplakat/Die Halbwüchsige/Der Widersacher in Reitstiefeln)
Solo mit unsichtbarem Chor
Ausgabe: Ursendung
Sprache: Deutsch
Teil von: Konzert
Schlagwörter:
CD
Kollektion: K10plus (FID Media)
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe: Kennst du das Land wo die Kanonen blüh'n \ rezitiert von Erich Kästner
Chansonfolge (Die kleine Ansprache/Barcarole/Cabaret-Song/Ostend ist fröhlich/Hausse-Song/Ostend, das ist wie verhext/Schluß-Song) aus "Die Koffer des Herrn O. F." \ Musik von Karol Rathaus. Text von Erich Käster. Gesungen von Ernst Busch. Lydia Kindermann. Margo Lion. Leo Monosson. Harald Paulsen
Marschlied 1945 \ komponiert von Edmund Nick. Text von Erich Kästner. Gesungen von Ursula Herking. Am Klavier der Komponist
Songs aus "Deutsches Ringelspiel" (Der Parteifunktionär mit dem Wahlplakat/Die Halbwüchsige/Der Widersacher in Reitstiefeln) \ komponiert von Edmund Nick. Text von Erich Kästner. Gesungen von Walter Gross. Eva Holsey. Albert Johannes
Solo mit unsichtbarem Chor \ Komponiert von Joachim Faber. Text von Erich Kästner. Gesungen von Hans Nielsen